Stromversorgung unterwegs im Wohnmobil oder Camper

Autark dank eigenem Strom aus Sonne, Batterie oder Gas

Solarmodule

mit der Sonne unterwegs

Die Montage von Solarmodulen auf Ihrem Camper sorgt bei richtiger Konfiguration für die optimale Menge an Energie zur autarken Benutzung Ihrer Stromverbraucher.

Neben der Größe und Qualität der Module ist es unerlässlich, die vorhandene Caravan-Elektrik zu prüfen und ggf. anzupassen. Wir ermitteln im Beratungsgespräch Ihren Energiebedarf, berechnen die Batteriekapazität, Kabelquerschnitte und Sicherungen, und passen Solarregler, Ladebooster oder Wechselrichter dementsprechend an. Nur so erzielt das neue Solar- und Batteriesystem zusammen mit den Elektronikkomponenten den besten Wirkungsgrad und bietet den notwendigen Schutz von Defekten oder im schlimmsten Fall vor Brandschäden.

Nach erfolgter Installation erhält jeder Kunde eine ausführliche Einweisung und einen detaillierten Schaltplan für seine Fahrzeugunterlagen.

Ladetechnik

Alles rund um die Batterie im Wohnmobil

Lithium-Ionen Technologie

Neben der leichten Lithium Batterie installieren wir Ihnen Ladegerät, Batterie­wächter, Laderegler, Ladebooster – optimal an Ihre individuellen Bedürfnisse im Wohnmobil oder Camper angepasst. Im Anschluss erhalten Sie eine ausführliche Einleitung und detaillierte Bedienungsanleitung.

Vorteile von Lithium-Ionen-Batterien

  • erheblich leichter
  • die volle Kapazität nutzbar
  • Langlebigkeit: Lithium-Ionen-Batterien halten im Durchschnitt 5x länger als herkömmliche Blei-Säure-Akkus
  • sicher und komfortabel – LiFePo4-Batterien verfügen über integrierte Sicherheitsfunktionen, die Batterieparameter sich ganz einfach über Bluetooth ablesbar
  • auch für EURO6WLTP Fahrzeuge geeignet - Moderne Ladetechnik macht's möglich!

Batterieüberwachung per App

Gas-Generator

Stromversorgung mittels vorhandener Gasflasche oder Gastank

Telair ECOENERGY

EcoEnergy Generatoren machen Sie unabhängig von stationären Stromversorgungen und bietet Ihnen auch abseits von modern ausgestatteten Campingplätzen ein Höchstmaß an Autarkie und Komfort. Der kompakte Stromerzeuger wird unter dem Fahrzeug montiert und mittels der vorhandenen Gasversorgung (Gasflasche oder Gastank) betrieben.

Auch bei extremen Temperaturen -25° bis zu +50° sind EcoEnergy Gasgeneratoren eine zuverlässige Dauerenergierquelle.
Dank der dicken Schalldämmung ist die Lärmausbreitung äußerst gering [nur 51 dBA (7 Meter)] und kaum hörbar.