Was ist Autogas
- LPG-Autogas oder Flüssiggas ist ein Gemisch aus Propan und Butan.
- Autogas ist unter normalen Umständen gasförmig, wird jedoch unter relativ geringem Druck flüssig, etwa bei 12 bar.
- Flüssiggas wird nicht hergestellt, sondern fällt bei der Produktion von Benzin und Diesel sowie Erdgas als „Abfallprodukt“ zwangsläufig an.
- Autogas ist weltweit der meistverbreitete Alternativkraftstoff.
Enorme Kostenvorteile
Mit Autogas spart man trotz eines leichten Mehrverbrauchs an Gas bis zu 50% an Kraftstoffkosten.
Schnelle Amortisation
Bei Finanzierung ist die Einsparung an Benzinkosten oft höher als die monatliche Rate. Im Schnitt sind die Nachrüstkosten nach 35.000 bis 45.000 km getilgt.
Doppelte Reichweite
Da der Benzintank erhalten bleibt, man also beide Antriebsvarianten nutzen kann, verdoppelt sich die Reichweite.
Umweltschonend
Die Anteile schädlicher Substanzen sind sehr gering, daher reduziert sich der Schadstoffausstoß. Autogas verbessert die Luftqualität insbesondere in Großstädten und Ballungsgebieten, denn bei der Verbrennung entstehen so gut wie kein Feinstaub oder Stickoxide.
Flächendeckendes Tankstellennetz
Über 7.100 Tankstellen in Deutschland bieten Autogas an. Das ist etwa jede zweite Tankstelle in Deutschland – natürlich auch an Autobahnen oder in ländlichen Regionen. Der Tankstellenfinder auf der Website des Deutschen Verbands Flüssiggas e.V. weist den Weg zur nächstgelegenen Autogas-Zapfsäule. Insgesamt sind in Europa über 46.000 Autogas-Tankstellen in Betrieb.
Höherer Wiederverkaufswert
Mit dem Einbau einer Gasanlage steigern Sie den Wert Ihres Fahrzeuges.
Qualität und Sicherheit
Bei korrekter Montage von modernen, geprüften Bauteilen ist das Fahren mit Gas genauso sicher wie mit Benzin.
Umfangreiche Sicherheitsvorschriften
Besondere Fertigungsmaßnahmen und ein Sicherheitsventil verhindern das Bersten des Tanks.
Des Weiteren ist Sicherheitstechnik eingebaut, die bei Gasverlust den Tank schließt und die Anlage automatisch auf Benzinbetrieb umschaltet.
GSP, GAP und Dichtheitstests
Nach jedem Einbau führen wir, als berechtigter Betrieb, eine Gassystem-Prüfung inklusive Dichtheitstests durch. - Anerkannter Betrieb für Gassystemprüfung (GSP)
Keine Explosionsgefahr
Wie ein aufwändiger ADAC-Test bestätigt, ist die Angst, der Gastank könne explodieren, absolut unbegründet. Bei Überdruck sorgt ein Ventil dafür, dass das Gas kontrolliert entweicht.
Verwechslung ausgeschlossen
Völlig unterschiedliche Füllventile gewährleisten die richtige Betankung.
Von der ausführlichen Beratung, über den korrekten, fachmännischen Einbau hochwertiger Gasanlagen bis hin zur Wartung, wir bieten Ihnen das volle Programm.
- Nachrüstung von Autogastechnik
- Wartung und Reparatur von Autogas- und Erdgasanlagen
- Fahrzeugdiagnose und Einstellarbeiten
- Gassystemeinbauprüfung, Gasanlagenprüfung
- Finanzierungsabfrage vor Ort mit Sonderzinssatz
Sie denken über die Anschaffung eines gasbetriebenen Autos nach? Gern sind wir Ihnen bei der Suche nach dem geeigneten Fahrzeug behilflich. Mit unseren renommierten Autohaus-Partnern in Dresden finden wir immer eine passende Lösung.
Hier erfahren Sie mehr zum Umbau und Umrüsten auf Autogas.
Wir haben umfassende Erfahrung beim Einbau von Autogassystemen und sind
- autorisierter Betrieb für Prins, Zavoli, Landi Renzo und BRC
Des Weiteren warten wir die Systeme folgender Hersteller:
BRC, Prins, Vialle, Landi Renzo, Irmscher, Stargas, Teleflex, Lovato, Zavoli, King, Bigas, Prince-Gas, OMVL, Emmegas, Tartarini, Stag, KME, Voltran, Landi, Autronic, Mistral, Frontgas, Ökotec, Icom, diverse Venturi-Systeme uvm.
Unser erfahrenes Team in Dresden hilft Ihnen gern bei der Wartung oder Reparatur Ihrer Autogasanlage.
Vereinbaren Sie telefonisch unter 0351 - 44 818 93 einen Termin in unserer Autogas-Werkstatt. Alternativ können Sie auch mit unserem Kontaktformular eine Anfrage stellen.
Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.